
Zugführer des Fachzuges Führung/Kommunikation
Zugführer des Fachzuges Führung/Kommunikation
Der Zugführer des Fachzuges Führung/Kommunikation arbeitet mit anderen Einheiten oder Teileinheiten, Einrichtungen, Behörden, Organisationen und fachspezifischen Unternehmen zusammen. Ferner hält er Kontakt zu den Ortsverbänden im jeweiligen Geschäftsführerbereich.
Im Einsatz können ihm die Aufgaben eines Leiters THW-Führungsstelle übertragen werden. Wird ihm diese Funktion nicht übertragen, übernimmt er die Funktion „Leiter Stab THW-Führungsstelle“ bzw. „Sachgebietsleiter in der THW-Führungsstelle“.
Der Zugführer führt die Helfer/innen seiner Einheit. Unter seiner Führung bewältigen diese die gestellten Aufgaben, die der fachtechnischen Ausrichtung der Einheit entsprechen.
Er unterstützt die Geschäftsstelle und die Dienststelle des Landesbeauftragten im Rahmen seiner Fachaufgaben bei der Vorbereitung und Durchführung überörtlicher und überregionaler Übungen und Ausbildungsveranstaltungen der Einsatzausbildung.

Zugtruppführer
Der Zugtruppführer ist für die Einsatzbereitschaft des Zugtrupps in personeller, sowie materieller Hinsicht zuständig. Er überwacht die Ausbildung seiner Helfer und bildet diese aus. Ebenfalls sorgt er für die ordnungsgemäße Durchführung der Aufgaben, welche seinem Zugtrupp erteilt wurden. Er ist der stellvertretende Zugführer.