01.08.2011
Landeslager der THW-Jugend 2013 in Solingen
Im Sommer 2013 wird das Landeslager der THW-Jugend Nordrhein-Westfalen in Solingen stattfinden. Im Rahmen des diesjährigen Landeslagers übernahm Oberbürgermeister Norbert Feith am vergangenen Sonntag in Olpe die Schirmherrschaft für die Veranstaltung.
Bei dem alle zwei Jahre stattfindende Landeslager treffen sich die THW-Jugendgruppen des Landes Nordrhein-Westfalen um eine Woche lang gemeinsam ihre Freizeit in einem Zeltlager zu verbringen. Ein besonderes Highlight stellt außerdem der, im Rahmen des Landesjugendlagers stattfindende, Landeswettkampf der Jugendgruppen dar, bei dem die Sieger der Bezirkswettkämpfe in verschiedenen Disziplinen um ihre Teilnahme am Bundeswettkampf kämpfen.
Oberbürgermeister Feith ließ es sich am Nachmittag nicht nehmen in Olpe persönlich das Ziel des nächsten Landeslagers bekannt zu geben und seine Einladung an die Jugendlichen auszusprechen. Auch nach dem offiziellen Teil nahm er sich noch die Zeit, das diesjährige Lager am Biggesee zu besichtigen und den Kontakt zu den Teilnehmern und den Vertretern des THW-Ortsverbandes Solingen zu suchen. Als Dank bekam der Oberbürgermeister sowohl von der Landesjugend NRW, als auch von der Jugendgruppe aus Solingen eine Fahne überreicht.
Auch die Vertreter des Ortsverbandes nutzten natürlich die Gelegenheit, sich den Landeswettkampf anzusehen und die eigene Jugendgruppe im Zeltlager zu besuchen.
Das Landeslager ist jedoch nicht der einzige wichtige Termin für das THW Solingen im Jahr 2013. Auch wird der Ortsverband Solingen in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiern. Dieser Termin wurde als Anlass gewählt, um die hoffentlich zahlreichen jugendlichen Gäste nach Solingen einzuladen.
Der THW-Ortsverband und die Stadt Solingen freuen sich, die jungen Teilnehmer in zwei Jahren in unserer Stadt begrüßen zu können.
Text und Bilder: Lena Tiebel, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
Oberbürgermeister Norbert Feith verkündet, im Rahmen der Siegerehrung des diesjährigen Landeswettkampfs, Solingen als Ziel des THW-Landesjugendlagers 2013.
Solingen als Ziel des nächsten THW-Landesjugendlagers wurde von den Teilnehmern freudig aufgenommen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil nahm sich Herr Feith im Landeslager die Zeit mit Vertretern…
… und Jugendlichen des Ortsverbandes Solingen über Ideen für das Landeslager 2013 zu sprechen.
Begeisterung auch bei den THW-Helfern aus Solingen.
Oberbürgermeister Feith mit der Fahne der Landesjugend…
…und der selbstgestalteten Fahne der Jugendgruppe Solingen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.