Fernmeldetrupp

Der Fernmeldetrupp (FmTr) ist die Kommunikationskomponente. Er stellt dem Führungstrupp (FüTr) und dem Führungs- und Kommunikationstrupp (FüKomKW) leiter- und nicht-leitergebundene Kommunikationsmittel zur Verfügung.

Sie kommen immer dann zum Einsatz wenn eine Kommunikation über Handys oder herkömmliche Telefonanschlüsse nicht mehr möglich ist.

Der Fernmeldetrupp übernimmt im Einzelnen folgende Aufgaben:

 

  • Abholen und Verlängern von Telekommunikationsanschlüssen aus Festnetzen
  • Bauen und Unterhalten von feldmäßigen Leitungen für den Telekommunikationseinsatz
  • Einrichten eines feldmäßigen Telekommunikationssystems mit dem dazugehörigen Leitungsnetz
  • Unterstützen der Fernmeldezentrale im Fernmeldebetrieb
  • Bauen und Unterhalten von Zubringerleitungen für den Weitverkehrstrupp (WVTr)