Solingen, 22.06.2019, von Anne Mugalla
Das Technisches Hilfswerk Solingen unterstützt beim Cobra Open-Air
Im Zwei-Schicht-Betrieb wurden Stative aufgebaut, Kabel verlegt, Fahrzeuge und Anhänger in Position gebracht und Beleuchtungsmittel montiert und ausgerichtet, um das Umfeld der Walder Jahnkampfbahn für diese Abendveranstaltung auszuleuchten und nach Veranstaltungsende wieder zurückzubauen. Hauptaugenmerk neben der Beleuchtung der Fluchtwege lag auf der Ausleuchtung der Zuwege zum Veranstaltungsgelände, welche standardmäßig nicht beleuchtet sind.
Eingesetzt wurde das Equipment des Technischen Zugs (TZ). Neben der Netzersatzanlage 40 kVA mit Lichtmast (NEA 40 kVA LiMa) und dem Anhänger Lichtmast 25 kVA (Anh LiMa 25) wurden auch weitere Stromerzeuger (SEA) mit einer Leistung von 8 kVA betrieben. Diese ermöglichen einen autarken Einsatz und liefern so elektrische Energie für den Betrieb der Beleuchtungsstrecke nachdem die Helferinnen und Helfer mehrere hundert Meter Stromkabel gezogen hatten.
Des Weiteren war das Technische Hilfswerk für den Betrieb der Führungsstelle verantwortlich. Die THW-Einsatzkräfte koordinierten den Ablauf und die eingesetzten THW-Kräfte. Zudem fungierten sie als Ansprechpartner für den Organisationsstab, die Einsatzleitung und das Krisenteam.
10.000 Besucher feiert ausgiebig bei herrlichem Sommerwetter zu Hits von Bounce, Brings und Sasha.
Hinter den Kulissen - die Führungsstelle ist aufbaut… (Foto: THW/Bodo Benstein, OV Solingen)
…und betriebsbereit. (Foto: THW/Bodo Benstein, OV Solingen)
Koordination in der Fürhungsstelle (Foto: THW/Anne Mugalla, OV Solingen)
Ein kurzer Check vor der Inbetriebnahme. (Foto: THW/Anne Mugalla, OV Solingen)
Beleuchtug der Zuwegung rund um das Walder Stadion ist betriebsbereit. (Foto: THW/Anne Mugalla, OV Solingen)
Die Führungsstelle an einem zentralen Ort. (Foto: THW/Anne Mugalla, OV Solingen)
Auch in stressigen Situation immer den Überblick behalten. (Foto: THW/Anne Mugalla, OV Solingen)
Aufbau der Beleuchtungsstative. (Foto: THW/Anne Mugalla, OV Solingen)
Ausrichtung der Beleuchtungsmittel für eine optimale Lichtstreuung. (Foto: THW/Anne Mugalla, OV Solingen)
Ausgelassene Stimmung beim Cobra Open-Air (Foto: THW/Bodo Benstein, OV Solingen)
10.000 Besucher kommen zur Walder Jahnkampfbahn (Foto: THW/Bodo Benstein, OV Solingen)
Während der Veranstaltung gibt es eine Menge zu koordinieren. (Foto: THW/Bodo Benstein, OV Solingen)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.