27.11.2021, von Oliver Mugalla
Alle Jahre wieder…
Bei strahlendem Sonnenschein hatten zwischenzeitlich die 6 Prüfer und Stationshelfer 6 verschiedene Prüfungssituationen aufgebaut. Die zwei Frauen und vier Männer hatten vielseitige Aufgabe, neben Holz-, Metall- und Gesteinsbearbeitung musste eine Einsatzstelle ausgeleuchtet werden, mit Lasten bewegt werden, der Umgang mit Leitern demonstriert werden.
Die Prüfungsaufgabe verbau von Sandsäcken passte leider sehr gut in die vergangene Hochwasserlage. Hier waren nicht nur die Ortsverbände Solingen und Haan über Wochen im Einsatz, sondern alle Ortsverbände aus Deutschland haben in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und in Bayern gegen die Wassermassen und später die Folgen gekämpft.
Wir freuen uns das alle die Grundausbildung souverän bestanden haben. 5 Helfer:innen werden die Züge des Ortsverbandes Solingen verstärken und eine Helferin den Ortsverband Haan.
Für Eure Zukunft im THW wünschen wir Euch weiterhin viel Spaß und Freude. Es wird sicher viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten geben.
ALLES GUTE!!!
Der erfahrene Prüfer gibt seine Erfahrung weiter. (Foto: THW/Oliver Mugalla, OV Solingen)
Einführung in die Stationsprüfung "Metallbearbeitung" (Foto: THW/Lutz Klever, OV Solingen)
Sicherer Umgang mit dem Trennschleifer (Foto: THW/Oliver Mugalla, OV Solingen)
Einführung in die Stationsprüfung "Aufbau von Beleuchtung" (Foto: THW/Oliver Mugalla, OV Solingen)
Umgang mit Leitern (Foto: THW/Oliver Mugalla, OV Solingen)
Gruppenfoto aller Teilnehmenden (Foto: THW/Oliver Mugalla, OV Solingen)
Die neunen THW-Helferinnen und -Helfer (Foto: THW/Oliver Mugalla, OV Solingen)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.